Was ist Ju Jutsu?
Ju Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigungssportart und hat sich aus einer Kombination der Budosportarten Aikido, Judo, Jiu-Jitsu und Karate entwickelt. Ju Jutsu verbindet die Faszination fernöstlicher Kampfkunst mit dem Lebensgefühl moderner Menschen und den Fragestellungen der Gesellschaft, in der wir leben.
Ju Jutsu ermöglicht durch die Anwendung von Hebel-, Schlag- und Wurftechniken eine effektive Selbstverteidigung für Jung und Alt. Unsere Jüngsten dürfen ab 6 Jahren teilnehmen, eine Altersgrenze nach oben kennen wir nicht.
Neben der "normalen" Selbstverteidigung gibt es auch verschiedene Wettkampfkategorien (Fighting, BJJ, Duo) im Ju Jutsu. Der SV Niederroth und seine Duo-Paare sind hier durch ihre verschiedenen Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene in der Landes-, Bundes- und Weltspitze vertreten.
Mehr dazu findet ihr hier
Weiter bieten wir spezielle Selbstverteidigungskurse für Frauen und Nicht mit Mir!-Kurse für Kinder an.
Die Ju Jutsu Abteilung des SV Niederroth ist Mitglied des Ju Jutsu-Verband Bayern (JJVB) und als dieser Teil des Deutschen Ju Jutsu Verbandes (DJJV). Aktuell zählt der DJJV circa 50 000 Mitglieder. Mit circa 14.000 Mitgliedern ist der JJVB der größte Landesverband im DJJV. Durch seine zahlreichen nationalen und internationalen Wettkampferfolge ist er gleichzeitig der erfolgreichste Landesverband.
Unsere Trainerinnen und Trainer bilden sich stetig fort und sorgen so für ein abwechslungs- und lehrreiches Training, in dem jeder, egal ob klein, groß, schüchtern, robust, jung oder alt, Spaß hat und Trainingserfolge erzielt.
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann komm vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Etikette im Ju Jutsu
Hier findet ihr bald ein paar Verhaltensregeln :-)
JP, Stand: 04.01.2025