Wir bieten auch Training für Kinder an. Hier unterscheiden wir zwischen Pingu-Gruppe 1 (ab 6 - 8 Jahre) und Pingu-Gruppe 2 (9 - 12 Jahre), die getrennt trainieren.
Das Training ist an das Alter und das Können angepasst. Wir wollen niemanden über- oder unterfordern. Bei uns steht Spaß am Lernen im Vordergrund und mit unseren qualifizierten Trainerinnen und Trainern können wir, auch auf Grund der Gruppengrößen, auf jeden individuell eingehen.
Das erwartet Dich bei uns
Wir zeigen den Kindern, wie man sich verhält, um Gewalt zu vermeiden. Wir bringen den Kindern bei, wie sie sich gewaltfrei aus unangenehmen Situationen befreien können.
Falls die Deeskalation nicht ausreicht, lernen die Kinder bei uns, wie man sich einfach und effektiv verteidigt.
Keinesfalls machen wir aus Kindern brutale Schläger, die ihre Kenntnisse nutzen, um andere vorsätzlich zu verletzen.
Außerdem gibt es bei uns regelmäßig Events für den Nachwuchs. Vom Krapfenessen in der Faschingszeit, über Pizzaessen nach einer Prüfung oder im letzten Training vor den Sommerferien ein großes Eisessen. Auch eine Weihnachtsfeier mit allen anderen Gruppen am Jahresende darf natürlich nicht fehlen. Außerdem fahren wir als Abteilung jedes Jahr ins Zeltlager.
Unsere Kindertrainer werden regelmäßig geschult, um eine gelungene Mischung zwischen Spaß, Sport und Effektivität zu gewährleisten.
Wie sieht Dein erstes Training bei uns aus?
Du kommst im Sportheim an und ziehst Dich um. Am Besten sind eine lange Sporthose und ein langes Oberteil. Da wir barfuß trainieren, nimm Dir bitte Badelatschen mit um von der Umkleide in unseren Trainingsraum (Dojo) zu gehen.
Im Dojo angekommen, bauen wir gemeinsam die Matten auf. Auf Teamwork kommt es an.
Nach dem Aufbauen Grüßen wir gemeinsam an. Das Angrüßen ist bereits Teil des Trainings. Wir knien uns nebeneinander ab und kommen zur Ruhe. Diese kurze Meditation bereitet uns auf die Übungsstunde vor. Wir vergessen unseren Alltag und legen Schule, Tests und Negatives gedanklich ab.
Nun geht es zum Aufwärmen. Meist spielen wir hier tolle Spiele, wie Jägerball, Schildkröte oder Versteinern. Aber auch Eure Koordination, Kraft und Geschicklichkeit wollen wir stärken.
Eines der wichtigsten Elemente in unserem Sport ist das richtige Fallen. Daher wird es in jeder Trainingsstunde geübt. Stürze vorwärts, rückwärts und seitlich sind schon sehr bald kein Problem mehr. Und das Rollen macht allen richtig Spaß!
Keine Angst, wir tasten uns ganz langsam heran und Du bist nie alleine. Wir unterstützen Dich!
Und dann lernen wir verschiedene Techniken. Wir zeigen Dir am Anfang wie Du Dich gegen Griffe ans Handgelenk befreien kannst und seine Stimme benutzt. Wie man jemanden am Boden festlegt und sich auch daraus befreit. Und wie wir Gegner auch mit einem Wurf zu Boden bringen.
Spiel und Spaß stehen bei uns im Vordergrund und Du entscheidest wie schnell Du etwas lernst.
Du möchtest ganz unverbindlich Ju Jutsu bei uns ausprobieren? Komm vorbei und mach einfach mit.
Mama und Papa dürfen gerne zusehen.
Das Kindertraining entfällt grundsätzlich an schulfreien Feiertagen und während der Ferien.
JP, Stand: 05.01.2025